Willkommen im Medizinischen Versorgungszentrum Schwarzatal

Willkommen im Medizinischen Versorgungszentrum Schwarzatal

Ihr Gesundheitszentrum für die ganze Familie

Aktuelles

Wichtige Information für unsere Patientinnen und Patienten

Ab dem 1. Oktober 2025 wird unsere Praxis von einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) in ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) überführt.

Für Sie als Patientin oder Patient ändert sich dadurch nichts im gewohnten Ablauf:

  • Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte bleiben weiterhin für Sie da.

  • Alle bekannten Ansprechpartner und Leistungen stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.

  • Ihre Termine, Behandlungsunterlagen und Rezepte behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Mit der Umwandlung in ein MVZ möchten wir unsere Strukturen für die Zukunft noch stabiler aufstellen und eine verlässliche Versorgung im Schwarzatal langfristig sichern.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, Sie auch weiterhin in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.


Unser MVZ befindet sich im Oberen Schwarzatal, im Zentrum von Katzhütte.
Wir sind eine Praxis für Allgemeinmedizin und Innere Medizin und unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Schmerztherapie, Palliativmedizin und Rheumatologie.

Sie können sich auf unserer Homepage über unsere Leistungen und Behandlungsmethoden informieren. Weiterführende Fragen beantworten wir Ihnen gerne.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Unsere Leistungen für Sie

In unseren beiden Praxen in Katzhütte und Mellenbach bieten wir Ihnen passende Beratung und Behandlungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir sind für Sie und Ihre Gesundheit da.

Umfassende Behandlung

Neben der Allgemeinmedizin mit dem gesamten Spekturm bieten wir Ihnen Behandlungen in folgenden Schwerpunkten:

Zweigpraxis Mellenbach

Unser kompetentes Team ist bereit, Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse zu erfüllen – sei es bei Routineuntersuchungen, akuten Beschwerden oder der langfristigen Betreuung chronischer Erkrankungen.

Unsere Sprechzeiten

 

Öffnungszeiten

Akutsprechstunde

Terminsprechstunde

Montag

07.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

8.00 – 9.30 Uhr

10.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Dienstag

07.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr

8.00 – 9.30 Uhr

10.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr

Mittwoch

07.00 – 12.00 Uhr

8.00 – 9.30 Uhr

10.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag

07.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr

8.00 – 9.30 Uhr

10.00 – 12.00 Uhr
15.00 – 17.00 Uhr

Freitag

07.00 – 12.00 Uhr

8.00 – 9.30 Uhr

10.00 – 12.00 Uhr

Montag

08.00 – 12.00 Uhr

Terminsprechstunde TS

Dienstag

08.00 – 12.00 Uhr

Terminsprechstunde TS

Mittwoch

08.00 – 12.00 Uhr

Terminsprechstunde TS

Donnerstag

08.00 – 12.00 Uhr

Terminsprechstunde TS

Freitag

08.00 – 12.00 Uhr

Terminsprechstunde TS

 

Öffnungszeiten

Akutsprechstunde

Terminsprechstunde

Montag

13.00 – 16.00 Uhr

13.00 – 16.00 Uhr

13.00 – 16.00 Uhr

Donnerstag

08.00 – 11.00 Uhr

08.00 – 9.00 Uhr

09.00 – 11.00 Uhr

Terminsprechstunde (TS)

Für diese Sprechstunden sind vorherige Terminvereinbarungen nötig.
Telefon: 036781 31111

Infektionsschutz

Wenn Sie erkältet sind, tragen Sie bitte zum Schutz aller einen Mund- und Nasenschutz in unserer Praxis.

Bitte bringen Sie eine Maske mit.

Lehre und Ausbildung

Unsere Hausarztpraxis in Katzhütte ist eine akademische Lehrpraxis der Friedrich Schiller Universität Jena, die Studierenden die Möglichkeit bietet, direkt am Patienten Medizin zu lernen. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zur Ausbildung von zukünftigen Ärzten zu leisten.

  • Blockpraktikum Allgemeinmedizin (8. Semester):
    Interessierten Studierenden bieten wir ein 8-tägiges Blockpraktikum, in dem sie den Alltag einer Hausärztin oder eines Hausarztes hautnah erleben können. Als vollwertiges Teammitglied nehmen sie an Gesprächen teil, erlernen klinische Untersuchungen und Hausbesuche gemeinsam durchführen.
  • Praktisches Jahr Allgemeinmedizin:
    Im letzten Studienjahr bereiten wir Studierende intensiv auf ihre Prüfungen vor. Wir bieten eine individuelle Gestaltung der gemeinsamen Zeit, einschließlich selbstständiger Patientenbetreuung und Einführungen in die Sonografie.
  • Weiterbildungsermächtigung Allgemeinmedizin & Innere Medizin:
    Durch unsere Weiterbildungsermächtigung bieten wir ambulante Zeiten im Rahmen der Facharztweiterbildung an. Das MVZ  besitzt die Weiterbildungsermächtigung für 42 Monate im Fachgebiet Allgemeinmedizin, für die Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin.

Schreiben Sie uns

Wir würden gerne mit Ihnen sprechen. Sie können sich gerne unter den unten stehenden Angaben melden.